Gut zu wissen, wer MC Solution ist.

Denn »keine Trommel trommelt von selbst, keine Glocke schlägt von allein« [China 17. Jh.]
M = Media, C = Communication
Unsere Arbeit umfasst das ganze Spektrum von Kommunikation und Unternehmenskommunikation.
Nach räumlichen Stationen in Gera (2000 bis 2003), Wiesbaden (2003 bis 2004) und Frankfurt am Main (2004 bis 2011) befindet sich unser zentraler Standort heute im Rhein-Main-Gebiet, in Friedrichsdorf im Taunus.
Inhaber der Firma ist Matthias D. Hischer.
- Professionalität
- Zuverlässigkeit
- Empathie und Freundlichkeit
- Aufrichtigkeit
- Vertrauen und Ehrlichkeit
- Achtsamkeit
Darauf achten wir auch bei unseren Projektpartnern.
- Jahrgang 1969
- Studium Kunstwissenschaft, Psychologie, Geschichte (Abschluss M.A.)
- verheiratet, parteilos
- Ausschussmitglied im Ausschuss »Bildungswirtschaft« der IHK Frankfurt am Main
- Mitglied im Frankfurter Presseclub
- Mitglied im »Schweizerisch-Deutschen Wirtschaftsclub Frankfurt«
- Redaktionsmitglied der »Deutsch-Finnischen Rundschau« (ehrenamtlich)
Frühe Anfänge:
Schon 1981 war ich als Schüler in Gera für »Agitation und Propaganda« (Link führt zu Wikipedia) verantwortlich. Es reizte mich, Informationen inhaltlich und optisch verständlich aufzubereiten. Meine Steckenpferde waren Fotografien, die künstlerische Gestaltung symbolhafter Illustrationen, aber auch das Erstellen sogenannter »Wandzeitungen«.
Zwischenphase:
Trotzdem dachte ich zu keinem Zeitpunkt an eine berufliche Laufbahn in Richtung Kommunikation. Erst verschlug es mich ins Bauwesen, weil ich in dieser Richtung familiär vorgeprägt war. Nach 3 Jahren Berufsausbildung auf dem Bau mit gleichzeitigem Abitur und dem folgenden Militärdienst studierte ich zunächst zwei Jahre Bauingenieurwesen, aber gleichzeitig entdeckte ich meine Leidenschaft für Bilder, Symbol und letztlich Kommunikation wieder. Ich begann wieder sehr intensiv zu malen, zu zeichnen und zu fotografieren. Damit verbunden war die Suche nach einer Bestimmung. Das Studium des Bauingenieurwesens brach ich nach 2 Jahren ab und schlug mich mit Gelegenheitsjobs durch. Schließlich entschied ich mich für ein Studium der Kunstwissenschaft, Psychologie und Geschichte an der Universität Kassel. Um mein Studium zu finanzieren, gründete ich mit einem Partner eine Bau-GmbH, welche ich aber nach einigen Jahren an meinen damaligen Mitgesellschafter veräußerte.
Testläufe:
Im Studium verkaufte ich auch regelmäßig einige meiner Fotos an Unternehmen. Ein Kunde wollte hieraus einen besonderen Fotokalender machen. Ich konzipierte und lieferte den ganzen Kalender. Das war im Jahr 2000. Noch im Studium stellte ich seitdem für Unternehmen und Institutionen Informationsmaterial her. Dabei konnte ich das praktisch anwenden, was ich Studium schon gelernt hatte bzw. damals noch lernte. Besonders interessant fand ich die Psychologie der Wahrnehmung, aber auch Informationsarchitektur und Bildsprache. Vom Foto bis zur Druckvorstufe machte ich damals alles selbst. Alles durfte ich von der Pike auf lernen. Um alles zu verstehen, arbeitete ich im Druckgewerbe mit und besuchte wichtige Messen. In dieser Zeit war meine »Lernkurve« zum ersten Mal wirklich steil. Diese Erfahrungen sind mir heute noch sehr hilfreich, wenn es gilt, Projekte zu planen, Dienstleister zu steuern und zu überwachen.
Start in die professionelle Kommunikation:
2002 schloss ich mein Studium mit dem akademischen Grad eines Magisters der freien Künste (M. A.) ab. Ein Auftrag zur umfassenderen medialen Begleitung einer Großveranstaltung für einen großen deutschen Industrieverband verschlug mich 2002/2003 für 3 Monate ins Rhein-Main-Gebiet. Ich ergriff die Chance und siedelte mein Unternehmen in diesem bunt geprägten Ballungsraum an.
Erfahrungen:
Ich machte wertvolle Erfahrungen in vielen Branchen. So half ich einem international agierenden Start-Up-Unternehmen aus dem Life-Science-Bereich dabei, Kommunikation und Corporate Design professionell aufzustellen. Für die öffentliche Hand entwickelte ich PR- und Marketing-Kampagnen. Ich half Kliniken und Bildungsinstitutionen, durch richtige Kommunikation in den Medien ihre Auslastung deutlich zu steigern. Ich publizierte Bücher. All diese Erfahrungen sind mir heute unschätzbare Hilfe bei neuen Projekten.
Aktuell:
Engagiert unterstütze ich Institutionen, Unternehmen und Projekte aus ganz Deutschland dabei, Kommunikation zu optimieren und »Entrepreneurship« zu verbessern. Mit Herz und Einfühlungsvermögen bringe ich Persönlichkeit, Sachkenntnis und Umsetzungsstärke punktgenau ein, damit wir gemeinsam erfolgreich sein werden.
MC Solution verfügt über ein gut funktionierendes Netzwerk von Projektpartnern. Unterstützung holen wir uns bei Projekten mit diesen Leistungsbestandteilen:
- Broadcasting (Filmbeiträge und Radio)
- Illustration
- Programmierung
- Fotografie (teilweise)
- Kreation (teilweise)
- Werbeanlagen und Beschilderungen
Das fachliche Spezialwissen unserer Partner garantiert optimale Ergebnisse. Die Fäden werden von MC Solution gebündelt und gesteuert.