Warum Marketing und Kommunikation in der Medizin?

Weil sich die Kommunikation und auch Informationsgewohnheiten der Patienten geändert haben, muss die Medizin heute viel mehr als früher ihre Leistungen und Angebote auf zeitgemäße Art vermitteln. Die moderne Kommunikationswelt bietet enorme Möglichkeiten. Eine Vernachlässigung des Themas kann sich keine Klinik, kein MVZ und keine Praxis mehr leisten.

Es geht zunächst darum, das Vertrauen der Patientinnen und Patienten zu gewinnen – und zu behalten. Denn es ist nicht immer leicht, in der Kommunikation inhaltlich den Blick der Patientenseite einzunehmen. Was bewegt sie? Trotz aller Google Aufklärung ist hier immer noch der menschliche Faktor bedeutsam. Und auch Grat zwischen sachlicher Information und aufdringlicher Werbung ist oft schmal. Für die Ärzte kommt es deshalb bei der Gestaltung ihrer Medizinkommunikation darauf an, einen guten, erfahrenen Partner zu finden. 

Ein weiteres wichtiges Thema ist die räumliche Orientierung der Patienten in der Praxis oder in der Klinik. Häufiges Nachfragen-Müssen nach dem Weg oder dem richtigen Zimmer nervt nicht nur die Patientinnen und Patienten, sondern es bindet auch Zeit und personelle Ressourcen der Beschäftigten. Ein optisches Leitsystem sollte klar und einfach, aber dennoch mit Pfiff gestaltet werden und möglichst barrierearm sein. Die Information über Leistungen kann dabei sachlich-informativ integriert werden werden. Wir sehen hier oft ungenutzte Potenziale.

Unser Leistungsspektrum für Praxis und Klinik

  • Analysen
  • Erstellung von Patienteninformationen
  • Visuelles Design von Praxis und Klinik
  • Leitsysteme
  • Organisation und Begleitung von medizinisch geprägten Veranstaltungen
  • Public Relations im Bereich Gesundheitskommunikation
  • Kommunikations- und Marketing-Kampagnen

Wollen Sie Ihre Kommunikation überprüfen oder verbessern? Planen Sie Marketing-Maßnahmen? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.